
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Buchungsvorgang?
Über das Kontaktformular auf unserer Webseite wählst du das gewünschte Fahrzeug mit Wunschtermin aus und senden uns eine unverbindliche Anfrage. Anschließend bekommst Du ein Angebot von uns zugeschickt, welches Du bestätigen kannst. Sagt Dir das Angebot zu, erhältst Du eine Buchungsbestätigung Nun benötigen wir Deinen Führerschein und Personalausweis um den Mietvertrag zu erstellen. Du bezahlst die anfallenden Kosten für Miete sowie die Kaution und dann kann es losgehen.
Wie läuft die Fahrzeugabholung ab?
Dein Mietwagen steht zum gebuchten Zeitpunkt zur Abholung in unserem Parkhaus bereit oder wird Dir von uns auf Wunsch gegen eine zusätzliche Gebühr bis vor Deine Haustür geliefert. Bitte beachte: Bei Abholung ist die Vorlage des Führerscheins sowie des Personalausweises aller einzutragenden Fahrer im Original zwingend erforderlich. Ohne Vorlage der Dokumente kann leider keine Fahrzeugübergabe erfolgen.
Wie ist der Mietwagen versichert?
Unsere Fahrzeuge sind entsprechend als Mietwagen versichert, wir können jederzeit die Zulassungsbescheinigung vorlegen, aus der ersichtlich ist, dass der Zusatz „Selbstfahrervermietfahrzeug“ bei der zuständigen Zulassungsbehörde eingetragen ist.
Wie hoch fällt die Selbstbeteiligung aus und kann diese reduziert werden?
Je nach Fahrzeugklasse liegt der Selbstbehalt je Schaden bei 2500€ oder 5000€. Eine Reduzierung der Selbstbeteiligung wird NICHT angeboten.
Was bedeutet Selbstbeteiligung (SB)?
Solltest Du einen Unfall verursachen, den Du selbst zu verschulden hast, wird die vereinbarte Selbstbeteiligung berechnet, allerdings nur, wenn es den Wert des Schadens übersteigt.
Beispiel: Du bleibst mit der Felge am Randstein hängen, dann zahlst Du beispielsweise 500 Euro für die Instandsetzung der Felge, da der Schaden die SB nicht übersteigt. Hast Du allerdings einen Auffahrunfall, an dem Du Schuld hast und der Schaden beträgt beispielsweise 8.500 Euro zahlst Du „nur“ die vereinbarte Selbstbeteiligung. Bei grober Fahrlässigkeit oder mutwilliger Beschädigung an dem Fahrzeug greift die SB NICHT und du zahlst den Schaden in voller Höhe.
Wie kann die Kaution hinterlegt werden?
Die Kaution kann mit Buchungsbestätigung vorab überwiesen, per PayPal oder bei Abholung Ihres Mietwagens in BAR hinterlegt werden.
Wann bekomme ich meine Kaution wieder?
Deine Kaution wird unmittelbar nach Rückgabe des Fahrzeugs erstattet. Voraussetzung für die Erstattung in voller Höhe ist, dass der Zustand des Fahrzeugs bei der Rückgabe dem bei der Übergabe entspricht. Zu Dokumentationszwecken erhältst Du von uns sowohl ein Übergabe, als auch ein Rücknahmeprotokoll, auf dem der Zustand des Fahrzeugs dokumentiert ist. Deine Kaution erstatten wir auf das von Dir präferierte Zahlungsmittel.
Wer darf den Mietwagen fahren?
Das Fahrzeug darf nur vom Mieter bzw. den eingetragenen Fahrern bewegt werden. Bei Weitergabe an Dritte erlischt der Versicherungsschutz.
Kann eine abgeschlossen Buchung storniert werden?
JA, die Stornierungsbedingungen sind in den allgemeinen Mietbedingungen detailliert aufgeführt.
Welchen Kraftstoff muss ich Tanken?
Unsere Sportwagen werden ausschließlich Vollgetankt übergeben und wurden mit Premiumkraftstoff mit mindestens 100 Oktan betankt (Shell V-Power / Aral Ultimate / etc.). Hier führen wir regelmäßige Kontrollen der Tankbeleg durch.
Kann ich mein privates Fahrzeug über die Mietdauer bei Euch parken?
JA, wir haben ein großes kostenfreies Parkhaus